Essen-Kettwig | Eine wunderschöne historische Altstadt
Die Eingangsbereiche viele Kettwiger Häuser sind mit schönen blühenden Blumen verziert, die einem den Spaziergang durch die Altstadt noch angenehmer machen. Überall gibt es etwas zu gucken. Unsere Stadtteil-Beschreibung durch M&N Immobilien im Rahmen des Projekt Essens zeigt auch auf, dass Kettwig über eine ausgedehnte Infrastruktur verfügt, so dass die Reise über den Essener Hauptbahnhof mit der S-Bahn schnell erreicht werden kann.
Neben der schönen Altstadt, der Nähe zur Ruhr und dem Baldeneysee,
verfügt Kettwig über einen vielseitigen und abwechslungsreichen Veranstaltungskalender für das Jahr 2012:
Veranstaltungskalender Ketteig 2012 |
Sehr zu empfehlen sind die Nachtwächterführungen, die durch den Heimat- und Verkehrsverein Kettwig e.V. organisiert werden. Die Führung startet meistens am Märchenbrunnen in Kettwig auf dem Bürgermeister-Fiedler-Platz. Die Führung beinhaltet einen Stadtrundgang mit vielen Erklärungen zu Bauten und Kunstwerken der Stadt. Der Skulpturenpark Kettwigs wird immer wieder erweitert, so dass sich mit einem zeitlichen Abstand die Nachtwächterführungen immer wieder lohnen.