Kategorie: Gartengestaltung
Ein hoch gewachsener Baum ist nicht nur ein einfaches Gartenaccesoire, sondern ein Schattenwerfer, Ertragsbringer oder ein Spieleparadies für Kinder, der ihrem Garten eine faszinierende Dimension verleiht. Der Kauf eines hochgewachsenen Baumes für den eigenen...
Rosen sind was ganz Besonderes. Man verbindet etwas Besonderes mit Ihnen, da sie immer wieder als Symbol für Liebe, Freundschaft oder Reinheit gelten. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit, einen Rosenstrauch in seinem Garten...
Schon von einem Lamellendach für die Terrasse gehört? Ich bis vor wenigen Tagen nicht, aber mein Bruder ist in den letzten Zügen endlich seine Eigentumswohnung beziehen zu dürfen und schaut sich bereits nach Gadgets...
Der blaugraue Blauschwingel (Festuca glauca) kommt ursprünglich aus Südfrankreich und gehört zur Familie der Süßgräser. Der Blauschwingel ist sehr forstfest und ausgesprochen pflegeleicht. Der fast kugelförmige Wuchs ist sehr dekorativ. Der Blauschwingel wird bis...
Die Katzenminze (Nepeta cataria) gehört zur Familie der Lippenblüter (Lamiaceae) und erreicht eine Wuchshöhe von 60 cm bis zu 1,00 Meter. Die Blütezeit dieser Pflanze erstreckt sich über drei Monate, von Juli bis September....
Wer sich schon einmal mit der Steinkohle im Ruhrgebiet befasst hat, wird sie kennen. Die Abdrücke von Farnen in der Steinkohle. Vor rund 400 Millionen Jahren existierten gewaltige Wälder aus Schachtelhalmen, Bärlappgewächsen und Farnen....
Die anspruchslose Pflanze, die einen nährstoffarmen und kalkhaltigen Boden liebt, verleiht jedem Garten ein mediterranes Aussehen. Die leuchtenden Blüten und der intensive Duft lassen Urlaubsgefühle erwachen. Während der Blütezeit ist der Lavendel ein beliebtes...
Der Storchschnabel, botanischer Name Geranium, gehört dem Storchschnabelgewächse (Geraniaceae) an und ist auch bekannt als Geranie, Gottesgab, Blutröschen, Hühnerwurz oder Ruprechtskraut. Der Name bezieht sich auf den Fruchtstand der Art zurück, der eine schnabelartige Form besitzt. Gèranos...
Die Glockenblume (lat. campanula) zählt zur Familie der Glockenblumengewächse. Über 400 Arten sind bekannt. Viele dieser Arten kommen aus dem Mittelmeerraum, aus Ostasien, Nordamerika und dem Himalaya. So vielfältig die Herkunft ist, so vielfältig...
Die Hortensie (Hydrangea macrophylla) gehört zur Familie der Hortensiengewächse und hat ihren Ursprung in Japan. Einmal in unseren Gärten angepflanzt, ist sie bedingt winterhart. Bei starkem Frost sollten die Triebe mit den Knospenanlagen lieber...